- Bildhauerwerk
- Bịld|hau|er|werk, das:ausgeführtes Werk eines Bildhauers, einer Bildhauerin.
* * *
Bịld|hau|er|werk, das: ausgeführtes Werk eines Bildhauers.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bildhauerei — Bild|hau|e|rei 〈f. 18; unz.〉 = Bildhauerkunst * * * Bild|hau|e|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> Bildhauerkunst. 2. (schweiz.) Bildhauerwerk. * * * Bild|hau|e|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> Bildhauerkunst. 2. (schweiz.) Bildhauerwerk … Universal-Lexikon
Harsleben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kaiserin-Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… … Deutsch Wikipedia
Kaiserin Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… … Deutsch Wikipedia
Konrad-Adenauer-Ufer — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… … Deutsch Wikipedia
Rheinanlagen (Koblenz) — Der zur Bundesgartenschau 2011 autofrei umgestaltete nördliche Abschnitt der Rheinanlagen (Konrad Adenauer Ufer) … Deutsch Wikipedia
Rheinkavallier — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… … Deutsch Wikipedia
Dornauszieher — Dornauszieher, ein in mehreren Nachbildungen erhaltenes Bildhauerwerk des griechischen Altertums, das einen auf einem Felsblock sitzenden nackten Knaben darstellt, der einen Dorn aus der Sohle des linken Fußes zieht. Exemplare des Dornausziehers… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gallo-römisches Heiligtum von Grand — Das gallo römische Heiligtum von Grand (in römischer Zeit Andesina) ist dem gallisch römischen Heilgott Apollon Grannus geweiht. Es wurde im 1. und 2. Jahrhundert nach Christus errichtet und befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Grand im… … Deutsch Wikipedia
Skulpturenweg in Gouda — Phyllotaxis von Sjoerd Buisman Der Skulpturenweg in Gouda (niederländisch.: Goudse beeldenroute) ist ein Skulpturenweg, der in den letzten 20 Jahren in Gouda in den Niederlanden entstand. 1988 wurde eine Stiftung in Gouda gegründet, deren… … Deutsch Wikipedia